Originalhörspiel

Autor/Autorin: Sandra Kellein

Coach und Crunch

Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Christiane Köhler
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Ulrich Lampen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinrich GiskesVertreter I
    Timo DierkesVertreter II
    Rainer BockVertreter III
    Sophie von KesselTrainer I
    Stefan HunsteinTrainer II

Der wirtschaftliche Leistungs- und Erfolgsdruck setzt sich leicht auch dort fort, wo der Stressabbau zu Hause ist: in den Fitness-Studios. Der eine trainiert Depressionen und Pfunde ab, die er seiner Naschsucht verdankt. Der andere kann sich im körperlichen Hoch aus Minderwertigkeitsgefühlen retten, die er wegen seiner Rückversetzung hat. Andere behalten den Kopf oben, wenn sie ihren leerlaufenden Aktivismus mit wohlfeilen Anleihen bei der Esoterik auf Kurs halten. Wer fit ist, lässt Tauglichkeitszweifel kaum aufkommen. - Drei Vertreter, denen die Symbiose fremder und eigener Interessen beim Wellness-Training so sehr in Fleisch und Blut übergeht, dass sie ihnen auch sprachlich gar nicht mehr auffällt.

Weitere Informationen
Sandra Kellein, geboren 1958 in Nürnberg, lebt als freie Autorin in Berlin. Sie erhielt mehrere Literaturstipendien und Auszeichnungen. 1993 bekam sie den Ernst-Willner-Preis. Sie schrieb mehrere Romane, Prosa und Theatertexte. Sie verfasste auch Hörspiele, zuletzt "Wie ich die Statistik erfand" (1997), "Fast vier Wochen" (1997) und "Eine fragwürdige Geschichte" (1999).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 07.06.2001 | 2 | 21:00 Uhr | 45''40

Rezensionen (Auswahl)

  • Matthias Schümann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 07.06.2001. S. 59.
  • Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 24. 15.06.2001. S. 33.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?