Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Falk Richter
Nothing hurts
Szenen und Samples
Vorlage: Nothing hurts (Theaterstück)
Technische Realisierung: Johanna Fegert, Christiane Köhler
Regieassistenz: Kirstin Petri
Regie: Antje Vowinckel
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jule Böwe Bibiana Sascha Maria Icks Sylvana Marcus Calvin Englischer Sprecher Samuel Weiss Junger Mann Kirstin Petri Junge Frau
Nichts schockt mehr. Drogen, Sex, Reisen, Unfälle - alles erlebt. Oder war das im Kino? Sylvana und Bibiana sind um die dreißig, tough und erfolgreich. Die eine als Filmemacherin, die andere als Journalistin. Sie sind immer unterwegs, immer unter Strom. Erschöpfte Körper im Hyperstadium, Crash Test Dummies, die sich selbst kaum noch spüren. Nur die Leerstelle irgendwo innen drin bleibt. Liebe wär schön, aber wer will sich schon entblößen? - Ich muss dann auch gleich weiter. Nähe gibt's im Zoom und jedes Gefühl erinnert an einen Film. Also auf zum nächsten Crash. Kann es mal eben kurz krachen? "Nothing hurts" entstand als Tanztheaterstück in Zusammenarbeit mit der Tänzerin und Choreographin Anouk van Dijk und wurde 1999 in Utrecht uraufgeführt.
Weitere Informationen
Falk Richter, geboren 1969 in Hamburg, studierte Philosophie und Schauspielregie. Er arbeitet als freier Regisseur und Autor u.a. für die Schaubühne in Berlin und das Schauspielhaus Zürich. Bekannt wurde er mit "Kult" (1996), "Gott ist ein DJ" (1998) und "Peace" (2000).
Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2001
- Erstsendung: 13.09.2001 | 2 | 21:00 Uhr | 37'09
Auszeichnungen
- Hörspielpreis "Lautsprecher" 2001
Rezensionen (Auswahl)
- Simone Kaempf: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 26.11.2001. BS. S. 6.
- Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 38. 21.09.2001. S. 37.
- N. N.: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 45. 09.11.2001. S. 45.