Originalhörspiel, Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Daniel Oliver Bachmann
D'r Gockl
Redaktion: Thomas Vogel
Technische Realisierung: Matthias Neumann
Regieassistenz: Bettina Dapp
Regie: Günter Maurer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Jochen Kemmer Großbauer Langenbacher Stefanie Stroebele Lisa Frank Stöckle Max Hubertus Gertzen Rocky Bernd Gnann Lange Dunninger Berthold Biesinger Schatullen-Toni Peter Schurr Lorenz aus den Buchen Norbert Laubacher Hafner Sigger Markus Gehrlein Ein Zigeuner
Alle Jahre wieder findet in dem beschaulichen Dorf Seebach ein Kräh-Wettbewerb statt. Landwirt Erwin Langenbach ist mit seinem Hahn Rocky seit Jahren unangefochtener Sieger. Aber er hat noch einen Hahn: Aron. Dieser kräht allerdings höchst mittelmäßig und erfüllt auch sonst seine Aufgaben mehr schlecht als recht ... Langenbachs Knecht Max hat ein Auge auf des Landwirts Töchterlein geworfen. Da diese drohende unstandesgemäße Liaison dem Bauern aber gar nicht gefällt, fordert er seinen Knecht zum Krähduell heraus. Entweder er gewinnt oder er hat umgehend den Hof zu verlassen. Bauerstochter Lisa überredet ihren geliebten Max, doch den alten Aron im Krähen zu trainieren. Als dies der alte Langenbach erfährt, nimmt die spannende Komödie ihren Lauf.
Weitere Informationen
Daniel Oliver Bachmann, geboren 1965 in Schramberg, studierte an der Fachhochschule Pforzheim und an der Filmakademie Baden-Württemberg. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen gehören Erzählungen, Lyrik und Satiren. Er ist Dozent an der Filmakademie. Seine bisherigen Hörspiele sind "Bergmann veredelt" (2000) und "Der Schwarzwald-Ranger" (2001).

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2001
- Erstsendung: 13.10.2001 | SWR4 | 21:05 Uhr | 40'00