Originalhörspiel

Autor/Autorin: Patrick Roth

Die Nacht der Zeitlosen

Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Daniel Senger, Christiane Köhler
Regieassistenz: Iris Drögekamp

Regie: Patrick Roth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ulrich MatthesAxel Weiss
    Dörte LyssewskiJackie Ballard
    Nicole BoguthTalia Trafficante
    Rosemarie GerstenbergMrs. Langsam
    Beate PozniakDoruta Garlicki

"Geschichte wiederholt sich nicht. Ist sie aber nicht Geschichte geworden, dann wiederholt sie sich durchaus." Dieser Ausspruch des Philosophen Ernst Bloch könnte Patrick Roths Hörspiel als Motto dienen. Axel Weiss, ein Deutscher, der in Los Angeles lebt, trifft auf seiner Geburtstagsparty eine ungewöhnliche Frau. Sie hat in Oliver Stones Film "JFK" als Laiendarstellerin Kennedys Ehefrau Jackie spielen sollen. Für den Film wurde die Fahrt im Auto und die Ermordung John F. Kennedys nachgestellt. Kurz vor dem Attentat versuchte die Schauspielerin, den Präsidenten zu retten, so als wäre sie mit ihrem historischen Wissen im Jahr 1963 und könnte das damalige Geschehen rückgängig machen. Diese Frau ist nicht die einzige Person in diesem Hörspiel, die den Wunsch verspürt, einmal in die Geschichte eingreifen zu können. Als rückwärts gewandte Phantasie bleibt dies ein ohnmächtiger Traum, nicht aber, wenn die Geschichte sich in der Gegenwart tatsächlich wiederholt ...

Weitere Informationen
Patrick Roth, geboren 1953 in Freiburg, aufgewachsen in Karlsruhe, studierte Anglistik in Freiburg und besuchte die Filmhochschule in Los Angeles. Patrick Roth lebt dort seit mehr als zwanzig Jahren als Autor und Regisseur von Drehbüchern, Theaterstücken, Prosa und Hörspielen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 28.10.2001 | 2 | 16:05 Uhr | 57'35

Rezensionen (Auswahl)

  • Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 44. 02.11.2001. S. 33.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ