Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Reihentitel: Commissario Montalbano

Autor/Autorin: Andrea Camilleri

Der Dieb der süßen Dinge (2. Teil)

Commissario Montalbano lässt sich verführen

Vorlage: Der Dieb der süßen Dinge (Kriminalroman, italienisch)
Übersetzung: Christiane von Bechtolsheim
Bearbeitung (Wort): Daniel Grünberg
Komposition: Henrik Albrecht
Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Christiane Köhler, Gaby Kemper
Regieassistenz: Mark Ginzler

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gerd WamelingCommissarion Montalbano
    Horst MendrochErzähler
    Frauke PoolmanLivia
    Helmut WöstmannQuestore
    Max-Volkert MartensAugello
    Karin SchröderSignora Lapecora
    Patrick BlankRahman
    Friedrich von Bülow
    Klaus Herm
    Torben Kessler
    Nicolas Klaus
    Volker Lippmann
    Frank Stoeckle
    Reinhart von Stolzmann
    Udo Schuster
    Matthias Spranger
    Gerd Wesselmann
    Charles Wirths

Die Tunesierin Karima ist in Vigàta keine Unbekannte. Den älteren Herren des Ortes bereitete sie sexuelle Vergnügen in unterschiedlichen Variationen - unter anderem dem nun toten Signor Lapecora. Inzwischen wohnt François, Karimas Sohn und Dieb der süßen Dinge, beim Commissario Montalbano, gehütet, umsorgt und geliebt von seiner Freundin Livia. Der Commissario ist zwar eifersüchtig auf den Jungen, aber der bringt ihn auf die Spur des toten Tunesiers: Als im Fernsehen dessen Bild erscheint, erkennt er ihn als seinen Onkel - Karimas Bruder. Und der entpuppt sich als gefährlicher Terrorist.

Regisseur Leonard Koppelmann, Frauke Poolman als Livia, Nicolas Klaus als Francois und Gerd Wameling als Commissario Montalbano
©SWR/Monika Maier
Regisseur Leonard Koppelmann, Frauke Poolman als Livia, Nicolas Klaus als Francois und Gerd Wameling als Commissario Montalbano ©SWR/Monika Maier

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2001
  • Erstsendung: 11.11.2001 | 1 | 23:03 Uhr | 47'02

Veröffentlichungen

  • Kassetten- bzw. CD-Edition: Lübbe 2001

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?