Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Helen Zahavi
Donna und der Fettsack
Vorlage: Donna und der Fettsack (Roman, englisch)
Übersetzung: Anke Caroline Burger
Bearbeitung (Wort): Leonhard Koppelmann
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Elke Tratnik
Regieassistenz: Robert Steudtner
Regie: Leonhard Koppelmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bettina Engelhardt Donna/Erzählerin Helmut Krauss Henry, der Fettsack Martin Feifel Joe Udo Schenk Merv Benjamin Reding Billy Sigo Lorfeo Carlo
Sie ist jung, schön und lebt auf der Straße. Donna, eine eigenwillige, starke und wilde Frau, lässt sich von niemandem kaufen. Auch nicht von Henry, dem Kredithai. Der Fettsack ist weder jung noch schön, aber er schmeißt mit Geld um sich und er ist scharf auf Donna. Donna lässt das kalt. Sie liebt Joe, der bei Henry in der Kreide steht und auch sonst der geborene Looser ist. Henry kann es nicht fassen: Dabei müsste die Straßenschlampe froh sein, dass er sie überhaupt anguckt! Weil er Donna nicht kriegen kann, rächt sich der Fettsack an Joe. Donna schlägt zurück. Leider hat Henry zwei durchtrainierte Psychopathen auf der Lohnliste. Ein erbittertes Duell der Geschlechter beginnt.
Weitere Informationen
Helen Zahavi, in London geboren und aufgewachsen, schlug sich mit zahlreichen Jobs durch, bevor sie mit dem Schreiben begann. Ihr erster Roman "Schmutziges Wochenende" löste einen Skandal aus, wurde zum Bestseller und in dreizehn Sprachen übersetzt. Heute zählt Helen Zahavi zur ersten Reihe der britischen Gegenwartsautoren. "Donna und der Fettsack" ist ihr dritter Roman.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001
- Erstsendung: 10.05.2001 | 1 | 23:00 Uhr | 58''33