Originalhörspiel, Kurzhörspiel, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Peter Schwindt

Justin Time (4. Teil: Charles Babbage oder Die Differenzmaschine)

Komposition: Ulrich Biermann
Redaktion: Ulla Illerhaus
Dramaturgie: Ulla Illerhaus
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Elke Tratnik
Regieassistenz: Fares Rahmun

Regie: Alex Neumann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas KleinkeJustin Time
    Justus FritzscheChester Time
    Ernst H. HilbichRupert
    Claus-Dieter ClausnitzerHerbert Hanfstäckl
    Walter StickanCharles Babbage
    Josef QuadfliegMr. Gravatt
    Hans HolzbecherBürgermeister
    Hans-Detlef HüpgenRaskob

Neuartige Erfindungen funktionieren selten so, wie man es zunächst von ihnen erwartet. Als mit der Chester Time Chrono Travel Inc. das erste Zeitreisebüro eröffnet wird, bleibt es natürlich nicht aus, dass die Vergangenheit manchmal gehörig durcheinandergewirbelt wird - was natürlich eine Katastrophe wäre, gäbe es da nicht den jungen Justin Time. Er ist es, der seinem Onkel Chester stets aus der Patsche hilft und den Zeitstrom immer wieder in die richtigen Bahnen lenkt. Auf seinen Reisen in vergangene Epochen trifft er dabei auf bekannte und auch weniger bekannte Persönlichkeiten, die aber alle die Zukunft entscheidend beeinflusst haben. Denn wer kennt schon zum Beispiel Charles Babbage, der bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts einen funktionierenden mechanischen Computer entwickelte? Oder die wahre Entstehungsgeschichte von "Alice im Wunderland"? Und als bei einem Unfall die Zeitmaschine zu explodieren droht, wird kurzerhand Albert Einstein zu Hilfe geholt, der nicht nur so ganz nebenbei die Relativitätstheorie erklärt, sondern mit einem Trick zugleich dafür sorgt, dass Justin auch weiterhin neue Abenteuer in der Vergangenheit bestehen kann ...

Weitere Informationen
Peter Schwindt, geboren 1964 in Bonn, war nach erfolgreichem Abbruch des Germanistikstudiums Volontär und Redakteur in der Jugendredaktion des Bastei-Verlages, danach hauptberuflicher Computerspieltester, Übersetzer, Multimedia- bzw. Spieldesigner sowie Drehbuch- und Hörspielautor für ARD und ZDF.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2000
  • Erstsendung: 22.05.2001 | WDR 5 | 14:05 Uhr | 23'14

Veröffentlichungen

  • Hörspiel-Download: WDR 2015

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?