Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Andrew Klavan
Ein wahres Verbrechen
Vorlage: Ein wahres Verbrechen (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Kristian Lutze
Bearbeitung (Wort): Uta Reitz
Komposition: Mario Schneider
Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Werner Jäger
Regieassistenz: Sabine Melchior
Regie: Uta Reitz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jaron Löwenberg Steve Werner Wölbern Bob Matthias Ponnier Alan Paul Faßnacht Frank Beachum Karlheinz Tafel Plunkitt Rainer Homann Benson Alexander Mokos Tryron Birte Schrein Bonnie Katharina Palm Barbara Bernt Hahn Porterhouse Silke Natho Verkäuferin Elisabeth Scherer Oma Russel Michael Schories Polizist/TV-Stimme/Vollstrecker Bodo Primus Robertson Hans Holzbecher Barmann
Seit sechs Jahren sitzt Frank Beachum in der Todeszelle. Jetzt ist sein letzter Tag gekommen - um Mitternacht muss er sterben. Er soll eine schwangere Ladenangestellte erschossen haben. Frank beteuert seine Unschuld, doch alle Rechtsmittel sind ausgeschöpft und alle Gnadengesuche abgelehnt. Bleibt Frank nur noch Zeit, sich von seiner Frau und seinem Kind zu verabschieden - und Steve Everett, dem Reporter der "St. Louis News" ein letztes Interview zu geben. Steve, der kurz vor dem Rausschmiss bei seiner Zeitung steht, hofft auf die ganz große Story. Und tatsächlich kommen ihm Zweifel an der Schuld des Todeskandidaten. Doch seine Recherchen sind ein Wettlauf gegen die Zeit: Es bleiben ihm nur wenige Stunden, um Frank Beachum vor dem Henker zu retten.
Weitere Informationen
Andrew Klavan, geboren in New York, studierte in Berkeley und arbeitete zunächst als Zeitungsreporter, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Für die Thriller "The Rain" (veröffentlicht unter dem Pseudonym Margaret Tracy) wurde er mit dem Edgar Award ausgezeichnet. "True Crime" war in der Verfilmung von und mit Clint Eastwood ein internationaler Erfolg.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001
- Erstsendung: 18.10.2001 | 1 | 23:00 Uhr | 50'34