Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Carl Djerassi, Roald Hoffmann
Oxygen
übersetzt aus dem Amerikanischen
Übersetzung: Edwin Ortmann
Komposition: Michael Riessler
Technische Realisierung: Jonas Bergler
Regie: Hein Bruehl
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolf-Dietrich Sprenger Erzähler Götz Schulte Antoine Lavoisier Christian Berkel Joseph Priestley Verena von Behr Mary Priestley Hansa Czypionka Carl Wilhelm Scheele Katherina Lange Sara Margaretha Pohl Peter Fitz Prof. Bengt Hjalmarsson Friedhelm Ptok Prof. Sune Kallstenius Monika Hansen Prof. Astrid Rosenquist Christian Brückner Prof. Ulf Svanholm Annett Kruschke Ulla Zorn
Im Dezember 2001 feiert die Königlich-Schwedische Akademie das hundertjährige Bestehen des Nobelpreises, und anlässlich dessen soll ein Retro-Nobelpreis verliehen werden - für herausragende Leistungen aus der Zeit, bevor es den Nobelpreis gab. Das Chemiekomitee der Akademie beschließt, sich mit der Entdeckung des Sauerstoffs zu befassen, denn diese läutete die Chemische Revolution ein. Vor 1901, meint das Komitee, waren die Entdeckungen ebenso unkompliziert wie ihre Entdecker: "Wissenschaftler benahmen sich noch wie Gentlemen." Diese Vermutungen werden jedoch schnell widerlegt: die ... weiterlesen
Weitere Informationen
Carl Djerassi, geboren in Wien und aufgewachsen in den USA, ist Schriftsteller und vielfach ausgezeichneter Professor für Chemie an der Stanfort University; u.a. erhielt er, als "Vater der Pille", die National Medal of Science. Literarisch hat er sich der "Science in Fiction" verschrieben, einer realistischen Prosa, die sich mit den persönlichen Konflikten der Wissenschaftler auf dem Weg zur Erkenntnis auseinandersetzt. Der WDR produzierte zuletzt Djerassis Hörspiel "Unbefleckt - Sex im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit" (WDR ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001
- Erstsendung: 12.12.2001 | WDR 3 | 22:00 Uhr | 74'05
Veröffentlichungen
- Hörspiel-Download: WDR 2015
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 12.12.2001.