 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Friedrich Bestenreiner
    
Lauras Wiederkehr
  
  
  
  
  Komposition: Mike Herting
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jochen Kömpe
  
    Regie: Klaus Wirbitzky
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Matthias Fuchs - Cornel Cornelius - Volker Lechtenbrink - Frank Saverne - Birge Schade - Laura - Peter Kirchberger - Arzt/Frenc Czakall 
    Der Journalist Cornel verbringt die Ferien mit seinem Jugendfreund und dessen frischgebackener Ehefrau Laura. Cornel verliebt sich auf den ersten Blick in Laura, und sie erwidert seine Leidenschaft bald. Nach dem Urlaub zu dritt setzen die beiden ihre Affäre fort - bis sie ein tragisches Ende nimmt: Cornels Jugendfreund, Lauras Ehemann, erwischt die beiden in flagranti und schießt. Cornel überlebt, Laura ist tot. Aber ist das wahr? Ist Laura wirklich tot? Jahre später trifft Cornel eine Pianistin namens Laura: sie sieht aus wie seine Laura, spricht, denkt und bewegt sich wie die Laura, die er nicht vergessen kann. Bestenreiners Hörspiel jongliert kunstvoll mit Wirklichkeit und Illusion der tiefen und ewigen Liebe - und dem Traum von der unverbrüchlichen Identität. Wer träumt hier was? Und wer wird geträumt?
    
     Weitere Informationen
    Friedrich Bestenreiner, geboren 1924 in Wien, war nach dem Studium der Physik und Philosophie im Forschungsmanagement eines deutschen Industriekonzerns tätig. Heute arbeitet er als erfolgreicher Hörspiel- und Buchautor; sein Hörspiel "Dream War" (WDR 1993) wurde mit dem Kurd Laßwitz-Preis ausgezeichnet. Der WDR produzierte zuletzt "Schrödingers Katze" von Friedrich Bestenreiner und Eberhard Petschinka.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2001
- Erstsendung: 19.08.2001 | WDR 5 | 17:00 Uhr | 54'05