Originalhörspiel

Autor/Autorin: Holger Böhme

Sonnenwende. Toter Hund

Redaktion: Hilke Veth
Dramaturgie: Gabriele Bigott
Technische Realisierung: Kaspar Wollheim, Monika Steffens
Regieassistenz: Alexander Zschiedrich

Regie: Joachim Staritz

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jürgen HoltzBürgermeister
    Wolfgang JakobBauer
    Axel WandtkeThomas
    Katrin KleinRenate
    Hermann LausePfarrer
    Werner BuhssMeier
    u.a.

Ein Dorf in Aufbruchstimmung. Jahrelang lag es brach irgendwo im Sächsischen. Doch dann wurde eine Heilquelle entdeckt, und nun soll der erste Spatenstich für das neue Kurzentrum stattfinden. Das Fernsehen ist geladen, Buletten gebraten, Spielmannszug und Hüpfburg stehen bereit. Schon übt der Bürgermeister seine Rede, da wird bemerkt, dass der wichtigste Mann fehlt - Herr Alexander Meier, der Entdecker der Quellen. Und auch sein Partner Thomas, dieser Sonderling, der nicht im Hotel, sondern in der alten Schäferhütte hoch überm Dorf sein Quartier bezogen hat, ist noch nicht da. Zu ihm pilgern sie nun, auf der Suche nach ihrem Wohltäter, zuerst der Bauer Haberkost, dann der Bürgermeister selbst, der Pfarrer sogar und Renate, die Sparkassenfrau. Denn es gibt einen schrecklichen Verdacht, möglicherweise auch eine Leiche. Doch jedem von ihnen tischt Thomas eine andere Geschichte auf, eine so unglaublich wie die andere. Und langsam formt sich das Bild eines kuriosen Betrugs- und Rachefeldzuges.

Weitere Informationen
Holger Böhme, geboren 1965 in Dresden, arbeitete nach Abitur und Armeezeit als Transportarbeiter, Krankenfahrer, Beleuchter an verschiedenen Bühnen der Stadt und der OFF-Szene, ab 1993 als Regisseur am Dresdner Brettl. Seit 1999 ist er freischaffend als Autor und Regisseur tätig. Er schreibt Hörspiele, Prosa und Theaterstücke. Zu den Hörspielen gehören u.a. "Krauses Tod" (1993), "Stilleben mit Dorf und Leichen" (1994), "Still Mutter" (1998).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin / Norddeutscher Rundfunk / Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg 2001
  • Erstsendung: 06.04.2001 | 21:00 Uhr | 52'10

Auszeichnungen

  • Zonser Hörspielpreis 2002

Rezensionen (Auswahl)

  • Holger Böhme;Gabriele Bigott: In: RadioKultur. April 2001. S. 6.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ