Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Alfred Lichtenstein
Nachtgesänge
Vorlage: Kuno Kohn (Gedichte)
Komposition: Juan Allende-Blin
Technische Realisierung: Andrea Mammitzsch, Christiane Köhler
Regieassistenz: Robert Schoen
Regie: Juan Allende-Blin
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Robert Schoen Juan Allende-Blin
Als das Leben in der Großstadt noch ein Abenteuer war, trieb sich der Poet Alfred Lichtenstein (1889-1914) durch das nächtliche Berlin. Als alter Ego erfand er die Figur des Kuno Kohn, des anonymen Manns in der Menge, der sich einer Welt ausgesetzt sieht, in der man nur noch "grotesk", nämlich "spaßeshalber" weiterleben kann. Die nächtliche Begegnung mit Menschen, die ein verborgenes Leben führen, wird ihm zur Passion. - Über die Zeiten hinweg, in denen das Deutschland Lichtensteins in Schutt und Asche gelegt wurde, sah sich der Komponist Juan Allende-Blin in der Trümmerlandschaft der ... weiterlesen
Weitere Informationen
Juan Allende-Blin, geboren 1928 in Santiago de Chile, kam 1951 als Musikstudent nach Deutschland und lebt heute als Komponist in Essen. Er schrieb Konzertkompositionen und mehrere Hörstücke, u.a. "Rapport sonore" (1983 erhielt er dafür den Karl-Sczuka-Preis).

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2000
- Erstsendung: 08.03.2001 | SWR2 | 21:00 Uhr | 46'56
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 07.03.2001.