Wort-Musik-Sendung

Autor/Autorin: Luc Ferrari, Brunhild Meyer-Ferrari

Composer la radio - das Radio komponieren

Eine Conférence von und mit Luc Ferrari und Brunhild Meyer-Ferrari

Technische Realisierung: Christian Venghaus, Volker Schmitt

Realisation: Luc Ferrari, Brunhild Meyer-Ferrari

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Luc Ferrari
    Brunhild Meyer-Ferrari

Zum 100. Geburtstag des Rundfunkkomponisten Karl Sczuka, nach dessen Tod 1954 der nach ihm benannte Preis gestiftet wurde, trafen sich im Juni 2000 Preisträger, Juroren und Produzenten im ZKM Karlsruhe, um die neueren Facetten des Komponierens fürs Radio in preisgekrönten Hörstücken vorzustellen. - Luc Ferrari, Sczuka-Preisträger der Jahre 1972 und 1988, gehört zu denen, die sich nicht damit begnügten, für vorhandene Programmgenres zu arbeiten, sondern selbst neue Formen des Radiophonischen entwickelt haben. Über herkömmliche Instrumentalklänge hinausgehend, wird für ihn alles zum Material des Komponierens, was das Radio bietet: vom Originalton der Stimmen und Alltagsgeräusche bis zum elektronisch erzeugten Klang. Aus der Pariser Schule der musique concrète kommend, hat er sein eigenes Konzept einer "anekdotischen Musik" entwickelt. Die erzählerischen Möglichkeiten der Musik hat er dabei ebenso verstärkt wie die spielerische Seite des Hörspielmachens. Ein Meister der Improvisation, der in seiner zweisprachigen Conférence anschauliche Beispiele seiner Hörspielarbeit vorstellt.

Weitere Informationen
Luc Ferrari, geboren 1929 in Paris, arbeitet in Paris als Komponist für Konzertsaal, Radio und Film. Er schuf zahlreiche Hörstücke, zuletzt "Far-West-News" (1998-2000).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2000
  • Erstsendung: 11.01.2001 | SWR2 | 21:00 Uhr | 57'41

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?