Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel, Science Fiction-Hörspiel

Autor/Autorin: Hartmut El Kurdi

Angstmän

Vorlage: Angstmän (Theaterstück)
Komposition: Lexa Thomas
Technische Realisierung: Bernd Friebel, Hermann Leppich
Regieassistenz: Sabine Fiedler

Regie: Klaus-Michael Klingsporn

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Tabea SitteJennifer
    Lars RudolphAngstmän
    Tom QuaasPöbelmän
    Conny WolterMutter

Es ist aufregend, eine Nacht alleine zu sein. Jennifer tut sofort, was sie nicht darf - mit Schuhen aufs Bett, heimlich Pizza bestellen, alle Fernsehprogramme durchzappen und dann kommt doch die Angst. Jennifer bewaffnet sich, sieht überall nach und da! Im Schrank sitzt schon einer - Angstmän, ein zerknautschter Superheld. Der größte Schisshase des Universums. Hat sich verflogen auf der Flucht vor Pöbelmän, dem gemeinsten Superheldenschwein aller Galaxien. Und das Unheil naht mit Selbstverständlichkeit.

Weitere Informationen
Hartmut El Kurdi, geboren 1964 in Amman (Jordanien), lebt seit 1969 in Deutschland, studierte Literatur und Theaterwissenschaft, wohnt in Braunschweig, schreibt vor allem Theatertexte und führt Regie.

Audio-CD des Patmos Verlags und  Deutschlandradio von Angstmän - Ein panisches Kammerspiel für Kinder
© Patmos Verlag/Deutschlandradio
Audio-CD des Patmos Verlags und Deutschlandradio von Angstmän - Ein panisches Kammerspiel für Kinder © Patmos Verlag/Deutschlandradio

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2000
  • Erstsendung: 21.01.2001 | DeutschlandRadio Berlin | 13:30 Uhr | 52'24

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Patmos 2003

Auszeichnungen

  • Deutscher Kinderhörspielpreis 2002
  • CD des Monats Oktober 2003 (Auszeichnung des Instituts für angewandte Kindermedienforschung IfaK Stuttgart)

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 08.06.2002. S. 53.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?