Originalhörspiel

Autor/Autorin: Roland Schimmelpfennig

Die arabische Nacht (Langfassung)

Komposition: Klaus Buhlert
Redaktion: Manfred Hess
Dramaturgie: Manfred Hess
Technische Realisierung: Helmut Becker, Gerlind Raue
Regieassistenz: Christoph Müller

Regie: Klaus Buhlert

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Astrid MeyerfeldtFatima Mansur
    Judith EngelFranziska Dehke
    Henry MeyerKalil
    Felix von ManteuffelPeter Karpati
    Bernhard SchützHans Lomeier

Sommer: Die Wasserversorgung einer Hochhaussiedlung ist zusammengebrochen. Nur im siebten Stock eines Wohnblocks duscht Franziska, die sich an ihr früheres Leben als arabische Prinzessin nicht erinnern kann. In 7-32 wohnt sie mit Fatima, die immer dann, wenn Franziska nach dem Duschen bei Sonnenuntergang in tiefen Schlaf fällt, ihren Freund Kalil in der Wohnung ungestört treffen kann. Karpati, Nachbar, hat die duschende Franziska vom gegenüberliegenden Wohnblock aus beobachtet und fühlt sich wie unter einem Zauber durch Wassergemurmel zu ihr hingezogen. Als er die Schlafende von 7-32 ... weiterlesen

Weitere Informationen
Roland Schimmelpfennig, geboren 1967 in Göttingen, zählt mit seinen Hörspielen ("Krieg der Wellen", HR 2000) und Theaterstücken (z.B. "Vor langer Zeit im Mai", 1999) zu den erfolgreichsten und interessantesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren. Bis 2001 arbeitete er fest als Dramaturg und Hausautor an der Schaubühne Berlin, seitdem freischaffend.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 05.09.2001 | hr2 | 77'20

Rezensionen (Auswahl)

  • Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 03.09.2001. S. 54.
  • Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 37. 14.09.2001. S. 33.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ