Lesung
Autor/Autorin:
Roland Schimmelpfennig
Vorher/Nachher
Mitschnitt der Live-Übertragung der szenischen Erstlesung aus dem TAT im Bockenheimer Depot Frankfurt/M. vom 3.10.2001
Komposition: Thomas Kürstner, Sebastian Vogel
Dramaturgie: Manfred Hess
Regieassistenz: Christoph Müller
Regie: Roland Schimmelpfennig, Manfred Hess
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rosemarie Fendel Traugott Buhre Justina Del Corte Eckhard Winkhaus Sonstige Mitwirkende Funktion Thomas Runge Technische Leitung TAT Paul Viebeg Produktionsleitung TAT Annelie Noll Funktion unklar Christian Maicher Funktion unklar Michael Westerwelle (TAT) Josef Rennert (TAT)
Auf Initiative der BHF-Bank-Stiftung fand vom 30. September bis 7. Oktober 2001 das interdisziplinäre Kulturprojekt "Frankfurter Positionen 2001" statt: Bildenden Künstlern, Theaterautoren sowie Komponisten bot sich hier ein Forum, neue Werke und Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Unterstützt wurde dieses Projekt von drei Frankfurter Theaterverlagen, dem Verlag der Autoren, dem S. Fischer Verlag und dem Suhrkamp Verlag. Die Koproduktionspartner sind die Städelschule/Portikus, das Schauspiel Frankfurt, das TAT im Bockenheimer Depot und nicht zuletzt die Kulturwelle hr2. So vernetzen ... weiterlesen
Weitere Informationen
Roland Schimmelpfennig, 1967 in Göttingen geboren, zählt mit seinen Hörspielen (z.B. "Krieg der Wellen", HR 2000) und Theaterstücken (z.B. "Die arabische Nacht", HR 2001) zu den erfolgreichsten und interessantesten zeitgenössischen deutschsprachigen Autoren.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2001
- Erstsendung: 03.10.2001 | hr2 | 20:05 Uhr | 104'20
Veröffentlichungen
- CD-Edition: hr audio 2003
Rezensionen (Auswahl)
- Sylvia Staude: In: Frankfurter Rundschau. 02.10.2001. S. 31.
- Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 43. 26.10.2001. S. 36.