 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Harald Brandt
    
Horizont Samarkand
  
  
  
  
  
  
  
  Dramaturgie: Christoph Buggert
  
  Technische Realisierung: Helmuth Schick, Ursula Potyra
  Regieassistenz: Christoph Müller
    Regie: Walter Adler
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Sascha Maria Icks - Galina Nikolaevna - Rüdiger Vogler - Frederic Clavigo - Hans-Peter Hallwachs - Agent 1 - Rosel Zech - Agentin 2 - Calvin Burke - 1. Stimme - Martin Reinke - 2. Stimme - Friedhelm Ptok - 3. Stimme 
    "Das Hörspiel ist eine Variation des Kreismotivs. Dem Jadering des absoluten Herrschers Timour Beg (Tamerlan) aus dem 15. Jahrhundert entspricht die Bewegung der Raumstation Mir, die im 20. Jahrhundert mehrfach am Tag die Erde umrundete. Dort, wo sich Schicksale von Menschen überschneiden, werden Kräfte wirksam, die über Zeit und Raum wirken, und sogar auseinander driftende Wege wieder zu einem Kreis zusammenfügen können. Historische Motive werden mit fiktionalen Elementen, wissenschaftlichen und akustischen Materialien zu einer Hörspielmatrix verbunden, die eine Brücke zwischen Samarkand, dem postkommunistischen Russland und der Kosmogonie der Tuareg schlägt." (Harald Brandt)
    
     Weitere Informationen
    Harald Brandt, geboren 1958 in Bremen, studierte in Hamburg Philosophie und in Aix-en-Provence Theaterwissenschaft. Mehrere Jahre arbeitete er als Schauspieler in verschiedenen freien Theatergruppen in Südfrankreich. Seit 1986 schreibt er Features und Hörspiele für deutsche und französische Rundfunkanstalten. Sein besonderes Interesse gilt der arabischen Welt, dem Mittelmeerraum und den Mischkulturen des Indischen Ozeans. Heimathafen des freien Autors Harald Brandt ist Marseille.
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 2001
- Erstsendung: 28.11.2001 | 58'09
Rezensionen (Auswahl)
- Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 49. 07.12.2001. S. 39.