Ars acustica

Reihentitel: The Artist's Corner

Autor/Autorin: Pete Namlook

New Organic Life 2

Komposition: Pete Namlook
Dramaturgie: Manfred Hess

Realisation: Pete Namlook

Pete Namlook, mit bürgerlichem Namen Peter Kuhlmann, Jahrgang 1960, hat sich mit seinen Produktionen auf dem eigenen Label FAX Records (genauer: FAX+49-69/450464 unter http://music.hyperreal.org/labels/fax) in der Elektronik- und Ambientszene auch international einen Namen gemacht. Er ist außerordentlich produktiv und hat mit DJs und Musikern von Atom Heart bis Tetsu Inoue, von Richie Hawtin bis Mixmaster Morris, von Klaus Schulze bis Bill Laswell mehr als eine Platte eingespielt. 1995 zog es ihn von Frankfurt/M. ins Moselstädtchen Traben-Trabach, um hier in einem eigenen großräumigen Studio seine Vorstellungen von Musik zu verwirklichen. Ob Jazz, Dancefloor, Chill-Out oder die Neue Musik, ihn reizen die Grenzüberschreitungen und Gegensätze. Über seine erste, exklusiv für hr2 realisierte Radioarbeit schreibt er: "'New Organic Life 2' ist der Versuch, den Soundtrack des 21. Jahrhunderts zu entwerfen. Am Ende des 20. Jahrhunderts begann die Wissenschaft die Geheimnisse des Lebens zu entdecken, indem sie die Baupläne für die Erschaffung des Lebens entschlüsselte. Zur selben Zeit brachte das digitale Speichern und Kodieren von Musik die CD. Die kleinsten Bestandteile dieser digital gespeicherten Töne können schließlich - über spezielle Computerprogramme der sogenannten granularen Synthese - für Kompositionen genutzt werden, die völlig neue Klangwelten erzeugen. Während Politiker diskutieren, was mit der decodierten DNA lebender Wesen geschehen soll und kann, habe ich ein Klangmonster komponiert, das aus kleinen Ausschnitten von 100msec bis zu 5 Sekunden Sprache, Ambient Musik, Umweltklängen und synthetisch hergestellten Soundbits generiert wurde. Ich danke 'New Organic Life 2' Yannis Xenakis, Curtis Road, Giovanni di Polo und Arjen van der Schoot für ihre Arbeiten auf dem Gebiet der Granularen Synthese."

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 20.04.2001 | hr2 | 23:05 Uhr | 50'39

Rezensionen (Auswahl)

  • Götz Schmedes: In: Funk-Korrespondenz. 49. Jahrgang. Nr. 25. 22.06.2001. S. 39.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ