Originalhörspiel, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Johann Jakob Wurster

Aroma

Bearbeitung (Wort): Luise Besserer

Regie: Hartmut Kirste

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Günther Vetter
    Eva Zeidler
    Wolf Dieter Tropf
    Klaus Spürkel
    Gerhard Fehn
    Reinhold Weiser
    Josefine Lössl
    Gabriele Violet
    Joachim Jung
    Hannelore Bähr
    Volker Helfrich
    Petra Klein
    Erik Rastetter
    Charlene Nowak
    Sonstige MitwirkendeFunktion
    Helmut LinkMusikauswahl

Der "Hans im Täle" lebt seit Jahrzehnten mit seiner Frau Karla auf einem Bauernhof in einer traumhaft lieblichen Landschaft. Die beiden wissen wohl, dass sie mit ihrer kargen Lebensweise einer aussterbenden Spezies angehören. Ihr Blumen-, Gemüse- und Kräutergarten, ihre Rezepte, ihre Bräuche und der Holzbackofen bieten dankbare Motive für die Photographen, und so entstehen zwei Bildbände, die Zeugnis geben vom idyllischen Leben im Tal. Eines Tages macht das Bauernpaar eine schier unglaubliche Entdeckung: im Radio läuft regelmäßig ein Werbespot für Produkte von "Hans im Täle, aus dem Garten der Natur". Selbst das Konterfei auf dem Nahrungsmittelsortiment gleicht dem wahren Hans aufs Haar. Der Hans im Täle ist kein Diplomat. Er geht rigoros gegen die Namensdiebe vor.

Weitere Informationen
Johann Jakob Wurster, geboren 1962 in Hamburg, aufgewachsen in Süddeutschland, absolvierte ein Schauspiel-Studium in Berlin. Er ist Mitbegründer, Autor und Darsteller der "Schwaben-Offensive". Er ist Autor mehrerer Hörspiele und des Theaterstücks "Fitzfinger, ab geht er". 1997 erhielt er den Grabbe-Preis.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk
  • Erstsendung: 10.03.2001 | SWR4 | 39'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?