Feature

Autor/Autorin: Petra Maria Meyer

Barry Bermange: "Archäologe des Schweigens" im intermedialen Wechselspiel

Redaktion: Markus Heuger
Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Peter Simon

Regie: Annette Kurth

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Brigitte Goebel

    Moderation: Markus Heuger

Als Grenzgänger zwischen den Medien komponiert der britische Poet und bildende Künstler, Theater-, Radio-, Film- und Fernsehautor Barry Bermange (1933-) Sprachstücke wie Musikstücke. Worte werden skulpturiert oder rhythmisiert. Von der Musik mitgezogen bringen sie Klangbilder in nuancierten Farben hervor. Diese intermedialen Wechselspiele enstehen aus der Erfahrung eines Künstlers, der im Medienwechsel agiert und Formprinzipien übergreifend einzusetzen weiß. Petra Maria Meyer stellt den Nomaden zwischen Künsten und Medien mit Ausschnitten aus seinen Werken "Dreams", "Cielo y Tierra", "Warcries/Kriegsschreie", "Klänge am Mikrophon", "Der gelbe Klang" "Radioville. Metropolis London" und "Mirage Kino" vor.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 21.07.2001 | WDR 3 | 23:05 Uhr | 25'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ