Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Ferdinand Schmatz

Felicitas Leitner klärt einen Mord im Schnee

Redaktion: Herbert Kapfer
Technische Realisierung: Herta Werner, Anna Kuncio

Regie: Katharina Weiß

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michou FrieszFelicitas Leitner
    Peter SimonischekDichter
    Brigitte KarnerFrau des Dichters
    Peter StraußWirt
    Hannes ThanheiserOberförster
    Peter NidetzkySprecher

Die Wiener Kommissarin Felicitas Leitner (ihre Kollegen umschreiben sie liebevoll mit: "Lili bringt nichts weiter"), die gerne Marillenknödel mit Gurkensalat isst und sich für Gehirnforschung interessiert, eine Waffe trägt, aber das Denken zum Lösen ihrer Fälle bemüht, wird in die winterliche steirische Bergwelt bestellt, um das Verschwinden eines Dichters aufzuklären, der mit einem anderen dort ansässigen Poeten befreundet ist und an einem gemeinsamen Dichtungsprogramm arbeitet. Freundschaft, Ästhetik, beruflicher Brotneid und dörfliches Leben geraten durcheinander und führen die - selbst ganz gerne reimende - Kommissarin in eine mysteriöse Welt aus Poesie und Wirklichkeit.

Weitere Informationen
Ferdinand Schmatz, geboren 1953 in Kronauburg, studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie. 1975 trat er mit ersten literarischen Veröffentlichungen hervor. Er war als Lektor tätig und nahm Lehraufträge an Universitäten und Hochschulen in Tokio, Linz und Wien wahr. Er schrieb die Hörspiele "Stück für Küchenradio" (1991), "Lexikon der Kunst 92" (1993), "Froschkönig" (1995) und "Tod oder Leben" (ORF/BR 1998).

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 2001
  • Erstsendung: 17.07.2001 | 43'11
  • Deutsche Erstsendung: 15.10.2001 | Bayern 2 | 43'11

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 15.10.2001. S. 60.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ