Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Otfried Preußler

Die kleine Hexe (1-4)

Regie: Josefine Klee-Helmdach

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Heinz StoewerErzähler
    Ruth SiegmeierDie kleine Hexe
    Wolfgang SchirlitzRabe Abraxas
    Elis KuhlmannWetterhexe Rumpumpel
    Friedel WeihOberhexe / 2. Holzweib
    Sophie Cossaeus2. Hexe / 1. Holzweib
    Cilli Bauer3. Hexe / 3. Holzweib
    Egon ZehlenKrämer, Pfefferl
    Hans-Martin KoettenichRevierförster / Bierkutscher
    Kurt DommischSchützenhauptmann
    Joachim Schweighöfer1. Mann
    Werner SiedhoffMaronimann

"Du bist noch zu klein" - "Wo wir hingehen, kannst du nicht mitkommen" "Sei schön brav und tue, was ein braves Kind tut" - Derlei Gebote und Verbote sind auch Kindern wohl vertraut. Und wann darf man tun, was die braven Erwachsenen tun ? Die kleine Hexe jedenfalls fühlt sich schon recht erwachsen. Schließlich ist sie schon 127 Jahre alt. Trotzdem ist es ein strafwürdiges Vergehen, als sie in der Walpurgisnacht auf ihrem Besen zu den erwachsenen Hexen auf den Blocksberg reitet, um am Hexenfest und Hexentanz teilzunehmen. Der Strafe entgeht sie nicht (wem gelingt das schon ?), dafür sorgt ihre alte Muhme, die Wetterhexe Rumpumpel. Aber ihr wird von der Oberhexe zugesagt, im nächsten Jahr eine Prüfung (wer entgeht schon der ?) abzulegen und ihre Hexenkünste unter Beweis zu stellen, um endlich in den Kreis der erwachsenen Hexen aufgenommen zu werden. "Werde eine gute Hexe!" - Und was, bitte, ist eine gute Hexe? Ihr Spiel- und Hexenkamarad, der Rabe Abraxas, ist weise genug, dies zu wissen: Eine gute Hexe ist eine Hexe, die Gutes hext. Alles klar ?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1961
  • Erstsendung: 29.01.1961 | 107'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?