Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Gesine Danckwart

Täglich Brot

Vorlage: Täglich Brot (Theaterstück)
Komposition: Thomas Goebel
Technische Realisierung: Martin Eichberg, Hermann Leppich

Regie: Beate Andres

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Claudia MischkeEla
    Kathrin AngererGala
    Liv-Juliane BarineNelke
    Jens WachholzSesam
    Götz SchulteUlrich

Ein ganz normaler Tag beginnt: Der Blick in den Spiegel zeigt nicht das Guten-Morgen-Gewinnergesicht, die Strumpfhose ohne Laufmasche ist nicht zu finden, und der Idiot von Nachbar hat seine Gute-Laune-Musik wieder zum Mitsingen laut aufdreht. 5 Männer und Frauen erzählen aus ihrem Alltag. Sie sind um die dreißig, egozentrisch, sich selbst entfremdet, einsam - und immer auf der Suche nach dem Leben. Sie sind mehr oder weniger gut funktionierende Mitglieder einer auf Leistung getrimmten Gesellschaft. Stehen unter dem Druck, ein Maximum an Schönheit, Genuss, Erfolg und Einzigartigkeit aus dem eigenen Leben herauszupressen. Dafür leisten sie sich die "Ich-gönn-mir-wirklich-etwas-Creme" oder stürzen sich in kompliziert verdrehte Beziehungsgeschichten.

Weitere Informationen
Gesine Danckwart, 1969 in Norddeutschland geboren, lebt in Berlin und arbeitet als Autorin und freie Theatermacherin. Ihren ersten großen Bühnenerfolg hatte sie 1999 mit dem Stück "Girlsnightout".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 2002
  • Erstsendung: 19.08.2002 | DeutschlandRadio Berlin | 00:05 Uhr | 54'30

Auszeichnungen

  • Hörspiel des Monats August 2002

Rezensionen (Auswahl)

  • Sabine Wollowski: In: epd Medien. Nr. 67. 28.08.2002. S. 27.
  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 35. 30.08.2002. S. 25.
  • N. N.: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 37. 13.09.2002. S. 25.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ