Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Mark Twain

Huckleberry Finns Abenteuer (2. Teil)

Vorlage: Huckleberry Finns Abenteuer (Jugendbuch, englisch)
Übersetzung: Sybill Gräfin Schönfeld
Bearbeitung (Wort): Robert Schoen
Technische Realisierung: Klaus Höness, Birgit Schilling
Regieassistenz: Nana Rademacher

Regie: Robert Schoen

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Marc HosemannHuckleberry Finn
    Calvin BurkeJim
    Martin SemmelroggeHerzog
    Michael HabeckKönig
    Hille DarjesTante Sally
    Heinrich GiskesOnkel Silas
    Denis MoschittoTom Sawyer
    Isabella ArchanMary Jane
    Gottfried BreitfußYolk
    Andreas KlauePrediger
    Sibylle Dinse
    Melanie Fouché
    Andrea Hörnke-Trieß
    Bettina Ludwig
    Andrea Daubner
    Martin Eschenbach
    Sebastian Schwab
    Achim Hall
    Michael Speer
    Kai Brecklinghaus

Das Leben ist leicht, solange man auf einer Flussinsel liegt, Fische grillt, Pfeife raucht und sich Geschichten erzählt. Aber überall lauern Gefahren. Jim ist schließlich seiner Herrin entlaufen und Huck ist untergetaucht, indem er den Leuten seine eigene Ermordung vorgespielt hat. Beide sind auf der Flucht, und auf dem Fluss ist allerhand böses Volk unterwegs. Sie ergänzen sich gut und ziehen daher meist irgendwie ihren Kopf aus der Schlinge, egal ob sie in eine Schießerei geraten, ob sie von einem Dampfer gerammt oder von Häschern gesucht werden. Das Idyll hat ein Ende, als sie in die Hände zweier Hochstapler geraten, die sich des Floßes bemächtigen und von dort aus ihre Betrügereien an Land organisieren. Der "Herzog" und der "König", wie sich die beiden Gauner nennen, sind Amateurschauspieler, die aber ihre Kunst nur dazu benutzen, anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie machen mit der Dummheit und Eitelkeit der Leute ein kleines Vermögen. Als sie sich jedoch als Erben des gerade verstorbenen Peter Wilks ausgeben, haben sie den Bogen überspannt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2002
  • Erstsendung: 22.06.2002 | 14:05 Uhr | 50'49

Veröffentlichungen

  • Kassetten- bzw. CD-Edition: Der Hörverlag 2003
  • CD-Edition: Der Hörverlag 2010 (in der Sammlung "Abenteuer Hörspiel Kiste")

Auszeichnungen

  • CD des Monats November 2003 (Auszeichnung des Instituts für angewandte Kindermedienforschung IfaK Stuttgart) 
  • radioeins Hörspielkino Publikumspreis 2009

Rezensionen (Auswahl)

  • Matthias Schümann: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 13.06.2002. S. 52.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ