Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Walter Filz
Bitte folgen!
Interpassives Schattenspiel
Komposition: Walter Filz
Technische Realisierung: Walter Filz, Tom Schinko, O. Gassen, H. Holetzki, Roland Zweckinger
Regieassistenz: Natalie Szallies, Robert Steudtner
Ensemble: Parforcehorn-Bläser Baden
Realisation: Walter Filz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Nina Schopka Sie Georg Mitterstieler Er Regina Lemnitz Die Überwacherin
Bewachung war vorgestern. Abhören war gestern. Heute klinken und klicken sich Staat und Wirtschaft über internationale Datennetze direkt und anonym in jede private Kommunikation ein. Sie sehen alles. Sie hören alles. Sie wissen alles. Angeblich. Oder resultieren die jüngsten Mutmaßungen von der totalen Überwachung nur aus verfolgungswahnhaften Vorstellungen? Und hat die Vorstellung, dass man überwacht wird, nicht vielleicht auch etwas Tröstliches? Weil man weiß, dass da wer ist, der sich für einen interessiert? Für jeden Weg, den man geht. Jede Tat, die man tut. Für Person, Charakter, ... weiterlesen
Weitere Informationen
Walter Filz, geboren 1959, lebt in Köln und macht Radio und Fernsehen. Seine Hörspiele und Features sind mehrfach preisgekrönt. Für die WDR-Produktion "Pitcher" wurde Filz im Juni 2001 mit dem "Hörspielpreis der Kriegsblinden" ausgezeichnet.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk / Bayerischer Rundfunk 2002
- Erstsendung: 22.03.2002 | 23:00 Uhr | 34'00
Rezensionen (Auswahl)
- Waldemar Schmid: In: Funk-Korrespondenz. 50. Jahrgang. Nr. 13/14. 28.03.2002. S. 38.