Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Sergej Bolmat
Klick
Vorlage: Klick (Roman, russisch)
Übersetzung: Margret Fieseler
Bearbeitung (Wort): Thomas Wolfertz
Technische Realisierung: Gertrudt Melcher, Mechthild Austermann
Regieassistenz: Dirk Leyers
Regie: Thomas Wolfertz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Laura Schunk Marina Andreas Pietschmann Tjoma Gunda Aurich Korea-Ho Oliver Brod Erzähler Veronika Bayer Xenia Petrowna Volker Roos Viktorowitsch Paul Faßnacht Charin René Heinersdorff Architekt Henning Schimke Wowa/Pförtner/Barkeeper Susanne Pätzold Lilja/Prostituierte Susanne Bredehöft Verkäuferin Matthias Kiel Ljocha Matthias Ponnier Verleger Thomas Anzenhofer Leibwächter Andreas Grötzinger Alexej/Boris/Junge Daniel Berger Videoverleiher/Junge 4 Tom Jacobs Videothekwache/Gangster 2 Katharina Palm Vera Arne Hoffmann Passant/Junge 2 u.a.
Tjoma liebt Marina und Marina liebt Tjoma. Sie ist im neunten Monat schwanger und beide wollen heiraten. Doch nach einem Streit trennt sich das Paar. Durch einen bizarren Zufall gerät Marina an das Handy eines Auftragskillers und übernimmt gemeinsam mit ihrer Freundin Korea-Ho den ersten Auftrag. Dass sich das auserkorene Opfer in Marina verliebt, erleichtert den Mordauftrag keineswegs. Vor der Kulisse St. Petersburgs der 90er Jahre nimmt eine stürmische Geschichte ihren Lauf. Russenmafia und Clubkultur, Kunstszene und New Economy, Drogen und Funktionärsbürokratie - der groteske Alltag der post-sozialistischen Ära. Handlungselemente des Trashkinos treffen auf literarische Sprechweisen. Alles in "Klick" scheint zufällig zu passieren, ist schrill und zauberhaft zugleich. Mit Selbstironie und Poesie erzählt Sergej Bolmat von der Identitätssuche junger Russen nach Glasnost und Perestroika. Ein Pulp-Krimi als exzentrische Liebesgeschichte.
Weitere Informationen
Sergej Bolmat, geboren 1960 in Sankt Petersburg, studierte an der Staatlichen Hochschule für Kunst und Design. Er arbeitete u.a. als Zimmermann, Grafik-Designer, Layouter, Set-Designer beim Film und hatte als freiberuflicher Künstler zahlreiche Ausstellungen. "Klick" ist sein Debütroman, der für den russischen Booker- und weitere Literatur-Preise nominiert worden ist und bald auch in Frankreich und Italien erscheinen wird. Sergej Bolmat lebt seit 1998 in Köln.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 2002
- Erstsendung: 23.05.2002 | 23:00 Uhr | 41'08