Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Georg Wieghaus

Nie wieder! (4. Teil: Verschickt)

Technische Realisierung: Herbert Kuhlmann, Anne Effertz
Regieassistenz: Maria Fremmer

Regie: Claudia Johanna Leist

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Anne FrambachO-Ton-Erzählerin
    Gunda AurichLagermannschaftsführerin
    Paula BalzerAnne als Kind
    Cornelia ReeseAnnes Freundin Ida
    Luise TaveraIngrid
    Fanny ThevissenVeronika
    Mara BergmannAnnes Schwester Karin
    Brigitte WanningerMutter
    Gerd KösterVater
    Axel MilbergErzähler

Der Krieg trennt die Familien, zerstört lebenswichtige Bindungen. Heimweh, Einsamkeit und Ängste, die lange nicht vergehen, sind die Folgen. Die kleine Anna aus Köln war die längste Zeit des Krieges von ihren Eltern getrennt. Insgesamt viermal wurde sie verschickt, in sogenannte Kinderlandverschickungslager. Die lagen in Gegenden, wo es seltener Bombenabgriffe gab, hunderte Kilometer von Köln entfernt, und wurden von der Hitlerjugend geführt. Besonders eingeprägt hat sich Anna das Lager Heiligensee im damaligen Niederschlesien. Fast ein Jahr lang musste sie dort bleiben, nachdem ihre Schule in Köln-Ehrenfeld zerstört und sie selber im Schulkeller verschüttet worden war. In Heiligensee erlebte Anna die strenge, bisweilen unmenschliche HJ-Erziehung und das bedrohliche Näherrücken der Front.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 24.02.2002 | 14:05 Uhr | 26''26

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Random House Audio 2003

Auszeichnungen

  • CIVIS Medienpreis 2002 (Besondere Programmleistungen Radio)
  • CD des Monats April 2004 (Auszeichnung des Instituts für Kindermedienforschung IfaK Stuttgart)
  • Deutscher Hörbuchpreis 2004 (Bestes Kinder- / Jugendhörbuch (CD-Edition)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?