Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Roald Dahl

Sophiechen und der Riese (3. Teil: Blubberwasser und Furzelbäume)

Vorlage: Sophiechen und der Riese (Kinderbuch, englisch)
Übersetzung: Adam Quidam
Bearbeitung (Wort): Ingeborg Tröndle
Komposition: Matthias Thurow
Technische Realisierung: Theresia Singer, Tobias Eichelberg

Regie: Burkhard Ax

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Peer AugustinskiErzähler
    Verena WurthSophiechen
    Michael HabeckGuRie
    Hans HolzbecherBlutschlucker
    Alexander MayFleischfetzenfresser
    Daniel Berger
    Reinhard SchulatVerschiedene Riesen

Sophiechen, ein Kind aus England, wird nachts von einem guten Riesen, genannt GuRie, aus dem Waisenhaus geklaut und ins Riesenland gebracht. Die anderen neun Riesen sind ganz wild darauf, menschliche Lebewesen, sie nennen sie Leberwesen, zu verspachteln. Der Fleischfetzenfresser, der größte von allen, galoppiert zum Beispiel nach Bagdad, er nennt die Stadt Back Datt, weil die Menschen dort nach gebackenen Datteln, bzw. gedattelten Backen, schmecken. Sophiechen erfährt von GuRie, woher Träume kommen und wie sie heißen, und sie sieht im Schutz ihres Freundes einen zappeligen ... weiterlesen

Weitere Informationen
1961 begann Roald Dahl, der mit seinen Kurzgeschichtensammlungen für Erwachsene einer der bekanntesten Vertreter des britischen schwarzen Humors ist, seine atemberaubende Karriere als Kinderbuchautor. Es begann mit "James und der Riesenpfirsich". Darauf folgten phantastisch-humorvolle, oft auch schaurige Kindererzählungen wie beispielsweise "Matilda" und "Das Wundermittel". "Das Wundermittel" wurde für das Kinderprogramm des WDR als Hörspiel produziert und gesendet. Heute beträgt die britische Gesamtauflage seiner phantastischen, witzigen ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 2002
  • Erstsendung: 21.05.2002 | 14:05 Uhr | 37'17

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Hörverlag 2005
  • CD-Edition: Der Hörverlag 2016

Auszeichnungen

  • hr2-Hörbuchbestenliste Kinder- und Jugendhörbücher September 2005 (1. Platz)

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?