Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Hörbild
Autor/Autorin:
Walter Gerteis
Die unglaubliche Geschichte des Mr. Beck
Redaktion: Werner Klein
Regie: Heinz Otto Müller
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Siegfried Wischnewski Erzähler Armas Sten Fühler Christian Schmieder Liselotte Bettin Wolfgang Schirlitz Heinz Stoewer Alwin Michael Rueffer Hans-Martin Koettenich Herbert Mensching Christel Pfeil Hans Timerding Joachim Schweighöfer Uwe Dallmeier Ilse Weber Gaby Reichard Jutta Stork
Der Fall Adolf Beck gilt als einer der ungewöhnlichsten in der
Kriminalgeschichte Englands. Er bestätigte wieder einmal, wie
entscheident für die Kriminalistik die Entdeckung des
Fingerabdrucks als Mittel der Identifikation ist. Denn wäre
dieses Mittel früher gewesen, hätte der Fall Beck zu seiner
Klärung nicht dreißig Jahre, sondern nur ebensoviele Minuten
benötigt. Es begann 1895 in London. Ein Mann - Adolf Beck - wird
vor Gericht beschuldigt, in elf Fällen unter dem namen eines
Lords das Vertrauen reicher Damen erschlichen und ihnen
wertvollen Schmuck gestohlen zu haben. Die Geschädigten erkenn
sämtlich bei der Gegenüberstellung in Beck den Täter. So wird er,
obwohl er alle Schuld abstreitet, zu sieben Jahren Zuchthaus
verurteilt. Erst Jahre nach seiner Entlassung entlarvt man den
wirklichen Täter: einen Doppelgänger Becks. Dieser Fall erregte
damals die britische Öffentlichkeit so stark, daß er zu einer
einschneidenden Reform der Gerichtsverfassung führte: England
erhielt ein Berufungsgericht.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1964
- Erstsendung: 27.03.1965 | 32'44