 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Pierre Gascar
    
Ein Mensch stirbt
(Mort d'homme)
übersetzt aus dem Französischen
  
  Übersetzung: Maria Frey
  Bearbeitung (Wort): Maria Frey
  
  
  
  
  
  
  
  
    Regie: Peter A. Stiller
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Michael Degen - Hortelano - Kurt Ehrhardt - Chenot, Staatsanwalt - Jan Jürgens - 1. Polizist - Wolfgang Kieling - Dr. Flin, Verteidiger - Siegfried Nürnberger - Der Präsident des Schwurgerichts - Joachim Schweighöfer - 2. Polizist - Hans Söhnker - Dr. Renaudin, Chefarzt - Karlheinz Staudenmayer - Kriminal-Inspektor - Jutta Stork - Sekretärin von Dr. Flin - Hans Timerding - Dr. Dédebèche, medizinischer Sachverständiger - Werner Xandry - Portier - Gisela Zoch - Yvonne Derive, seine Sekretärin 
    Die Zeitungen melden mit dicken Schlagzeilen: Todesurteil gegen Seguin. Für
den Arzt Renaudin ist das ein harter Schlag. Er weiß mehr über die
Hintergründe dieses Falls, als die Geschworenen ahnen konnten. Vor
Monaten wurde ein Mann in die Klinik eingeliefert; ein Messerstich hatte
ihm die Schlagader durchschnitten. Er mußte verbluten, wenn der Arzt nicht
sofort eingriff. Dennoch weigerte sich der Schwerverletzte hartnäckig,
sich retten zu lassen. Er wollte sterben, damit der Mann, der ihn verletzte
wegen Mordes zum Tode verurteilt würde: so groß war sein Haß gegen den
Liebhaber seiner Frau. Damit stürzte er den Arzt in einen schweren
Konflikt. Hätte er dem Verwundeten gegen dessen Willen helfen sollen?
Darf er nun, an seine Schweigepflicht gebunden, untätig zusehen, wie ein
Mensch auf das Schaffott geht, der gar kein Mörder ist?
    

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk / Office de Radiodiffusion Télévision Française 1964
- Erstsendung: 27.04.1964 | 53'55