Originalhörspiel, Kriminalhörspiel, Hörbild
Autor/Autorin:
Walter Gerteis
Zyankali für den Generalstab
Redaktion: Werner Klein
Regie: Heinz Otto Müller
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Siegfried Wischnewski Erzähler Werner Kreindl Karl-Heinz Armaan Rudolf Plent Franz Böhm Karl Maldek Erich Musik Sebastian Dominik Lutz Haberkorn Christian Gollong Hannelore Kiesbauer
Im November des Jahres 1909 erlebt die österreichisch-ungarische
Monarchie eine Kriminalaffäre, die ihresgleichen sucht. An einem
regnerischen Nachmittag alarmiert der Bursche des Hauptmanns im
Generalstab Karl Mader aufgeregt die Rettungswache: sein Herr
liege im Sterben. Jede Hilfe kommt zu spät; die Obduktion ergibt:
Tod durch eine Überdosis Zyankali. Nichts spricht dafür, daß der
junge Offizier Selbstmord begangen haben könnte. Die
Kriminalpolizei findet schnell heraus, daß Hauptmann Mader das
Zyankali als angebliche Warenprobe eines Nervenstärkemittels
zugeschickt erhielt, zusammen mit einem hektografierten
Begleitbrief. Und dann nimmt die Affäre eine sensationelle
Entwicklung: nicht weniger als als elf andere junge
Generalstäbler haben das Gift mit demselben Brief ebenfalls
erhalten, die angebliche Warenprobe zum Glück jedoch nicht
benutzt. Wer steckt hinter diesem versuchten Massenmord?

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1964
- Erstsendung: 30.01.1965 | hr1 | 20:00 Uhr | 54'53