Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Alan Sillitoe
Die Einsamkeit des Langstreckenläufers
Vorlage: Die Einsamkeit des Langstreckenläufers (Erzählung, englisch)
Übersetzung: Barbara Kurkowski
Technische Realisierung: Reinhard Krawulsky
Regie: Hermann Naber
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Hans Clarin Smith Franz Kutschera Direktor Werner Berndt Mike Gerhard Retschy Polizist Maria Madlen Madsen Mrs Smith Hans-Joachim Scherbening Roach/Lautsprecherstimme Lars Doddenhof Freund/Stimme
Die Welt jugendlicher Strafgefangener wird am Beispiel eines
Langstreckenläufers dargestellt. Smith ist Favorit beim
Langstreckenlauf zwischen den Strafanstalten Gunthorpe und
Aylesham. Vor dem Lauf hat ihm der Direktor eingeschärft: Wenn
du den Pokal gewinnst, werde ich alles für dich tun. Aber
Smith weiß Bescheid; er sieht die Eitelkeit auf dem feisten
Gesicht des Direktors. Seit Jahren wartet dieser auf die
Gelegenheit, seinen Kollegen zu beweisen, was für einen
tüchtigen Kerl er aus Smith gemacht hat. Er weiß, was er tun
wird. Durch mich kriegt ihr den Pokal nicht. Ich bin
nämlich kein Rennpferd, sondern ein Mensch, und ich habe
Gedanken und Geheimnisse, von denen ihr keine Ahnung habt.

Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1964
- Erstsendung: 29.01.1964 | hr2 | 52'46