Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Klabund

Der Kreidekreis

Vorlage: Der Kreidekreis (Drama)
Bearbeitung (Wort): Alfred Günther
Komposition: Hans Hendrik Wehding

Regie: Cay Dietrich Voss

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Horst PreuskerPao, ein Prinz
    Lucy ValentaTschang-Haitang
    Annemarie HentschelFrau Tschang, ihre Mutter
    Hans Joachim RecknitzTschang-Ling, ihr Bruder
    Paul Joachim SchneiderTong, ein Kuppler
    Ludwig AnschützMa, ein Mandarin
    Ingeborg WerzlauYü-Pei, seine Gattin ersten Ranges
    Richard TrägerTschao, Sekretär beim Gericht
    Walter LeopoldTschu-Tschu, Oberrichter
    Maria WendtHebamme
    Hans Hardt-HardtloffPolizist

Der Mandarin und Steuerpächter Ma hat den von einer Mißernte betroffenen Seidenraupenzüchter Tschang durch seine unerbittlichen Forderungen in den Tod getrieben. Frau Tschang sieht sich gezwungen, ihre Tochter Hai-tang zu verkaufen. Ma überbietet den Prinzen Pao und macht sie zu seiner Nebenfrau. Ein Kind wird geboren, Ma vergiftet. Die erste Gattin beschuldigt Hai-tang des Mordes und nimmt ihr das Kind weg. Das Orakel des Kreidekreises soll die echte Mutter finden. Der Kreidekreis versinnbildlicht gerechtes Handeln und ist darüber hinaus Symbol der Versöhnung.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk vor 13.11.1946
  • Erstsendung: 13.11.1946 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:20 Uhr | 90'09

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ