Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Heinrich Mann

Die herrlichen Zeiten

Vorlage: Der Untertan (Roman)
Bearbeitung (Wort): Alfred Prugel

Regie: Alfred Prugel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sigrid Barrasch
    Marianne Behrens
    Eva von Meixdorf
    Inge Matesius
    Ludwig Anschütz
    Franz Dehler
    Harry Förster
    Albert Garbe
    Carl de Giorgi
    Ewald Grassow
    Walter Grüters
    Egon Herwig
    Joachim Heuer
    Werner Kiepura
    Maximilian Larsen
    Walter Leopold
    Peter Oehme
    Richard Richter
    Walter Max Schwarz
    Richard Träger
    N. N.Erzähler
    N. N.Diederich Heßling
    N. N.Frau Heßling, seine Mutter
    N. N.Magda Heßling, seine Schwester
    N. N.Fischer, Napoleon, Maschinenmeister
    N. N.von Wulkow, Regierungspräsident
    N. N.Guste Daimchen
    N. N.Herr Klüsing
    N. N.Herr Buck
    N. N.Wolfgang Buck, sein Sohn
    N. N.Södbier, Angestellter
    N. N.Scheffelweiß, Oberbürgermeister
    N. N.Janasch, Assessor, Staatsanwalt
    N. N.Heuteufel, Arzt
    N. N.Herr Lauer
    N. N.Kuntze, Major, Vorsitzender des Kriegervereins
    N. N.Notgroschen, Chefredakteur der Zeitung
    N. N.Posten vor dem Regierungsgebäude
    N. N.Friedel
    N. N.Karl

Der Papierfabrikant Heßling, ein treuer Untertan Seiner Majestät, bringt durch seinen Fanatismus sich und seine Umgebung ins Unglück. Und man ahnt, welche Katastrophe sich bereits ankündigt während er, seinen Kaiser kopierend, betrunken lallt: "Ich werde Euch herrlichen Zeiten entgegenführen."

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk vor 23.01.1947
  • Erstsendung: 23.01.1947 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:00 Uhr | 75'14

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ