Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Nikolaj Gogol

Die Brautschau

Vorlage: Die Heirat (Komödie, russisch)
Bearbeitung (Wort): Ewald Horst Hagen
Technische Realisierung: Harry Rieger, Christa Reuter, Otto Schröder, Otto Jordan, Hannes Heister
Regieassistenz: Paul Wurche

Regie: Werner Wieland

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lotte MolterFjokla Iwanowna, Heiratsvermittlerin
    Maximilian LarsenKotschkarjow, Heiratsvermittler
    Jo SimethAgafja
    Hanna LantesArina
    Paul Joachim SchneiderPodgolessin, Hofrat
    Fritz WerthExekutor
    Werner SchochLeutnant a.D.
    Marianne BehrensDienstmädchen
    Carl de GiorgiDiener Stepan

Die Heiratsvermittlerin Fjokla Iwanowna will das betuchte Mädchen Agafja, die "unschuldige" Tochter eines Kaufmanns, die es sich in den Kopf gesetzt hat, einen Adligen zu ehelichen, mit dem Hofrat Podkolessin verkuppeln. Dieses Geschäft will ihr Kotschkarjow zerschlagen. Gogol zeigt in der Komödie auf satirisch ironische Art ein Spiegelbild der gesellschaftlichen Verhältnisse im feudalen Rußland. Die Heiratsvermittlerin und ihr Konkurrent versuchen, sich gegenseitig die lukrativsten Geschäfte abzujagen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1949
  • Erstsendung: 03.07.1949 | Mitteldeutscher Rundfunk | 21:00 Uhr | 45'27

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?