Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Ruth Schulkow
Kinder in Buchenwald
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin N. N.
Anläßlich des ersten Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald am 11.04.1945 wird die Situation von Kindern, die in dem KZ inhaftiert waren, von einem männlichen Sprecher geschildert und die damalige Lageratmosphäre von Kindern nachgestellt. Der Sprecher und die Kinderstimmen wechseln sich ab in der Vermittlung von Erlebnissen aus dem Lageralltag, in der Schilderung des Schicksals der Angehörigen von in Buchenwald inhaftierten Kindern, der Selbstbefreiung des Lagers und des ersten internationalen Aufmarsches in Freiheit aus Anlaß des 1. Mai 1945.
Von den Kindern werden folgende Lieder gesungen:
00'57 "Oh Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen, weil du mein Schicksal bist" (erste Strophe, mit nachgestellten KZ-Kommandorufen, ca. 1'10)
08'06 "Wann wir schreiten Seit' an Seit'" (ca. 0'35)
10'35 "Oh Buchenwald, ich kann dich nicht vergessen, weil Du mein Schicksal bist" (vollständig, ohne Kommandorufe, ca. 2'25) //

Produktions- und Sendedaten
- Mitteldeutscher Rundfunk vor 11.04.1946
- Erstsendung: 11.04.1946 | Mitteldeutscher Rundfunk | 17:00 Uhr | 13'00
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar