Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Louis-Benoît Picard, Friedrich von Schiller

Der Parasit

Vorlage: Der Parasit (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Ewald Horst Hagen
Komposition: Joachim-Dietrich Link
Technische Realisierung: Otto Schröder, Christa Reuter, Harry Rieger, Kurt Hennig
Regieassistenz: Jutta Klinger

Regie: Carl Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ludwig AnschützLa Bonne, Minister
    Carla Holmseine Mutter
    Elfriede NeéCharlotte, seine Tochter
    Wolf KaiserSelicour
    Peter DornseifLa Roche
    Maximilian LarsenFirmin
    Walter StickanKarl, sein Sohn
    Heinz-Werner PätzoldKammerdiener des Ministers

Frankreich 18. Jahrhundert, Intrigenspiel um Einfluß und Positionen. La Roche versucht, den Minister davon zu überzeugen, daß Selicour ebenso unwissend wie niederträchtig ist. Selicour gibt die Arbeit von Firmin und dessen Sohn als die eigene aus. Der Minister will es nicht glauben. Selicour soll die Gesandtschaftsstelle und die Hand des Mädchens Charlotte bekommen. Aber es gelingt La Roche am Ende doch, den Bösewicht zu entlarven.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk circa 1949
  • Erstsendung: circa 1949 | Mitteldeutscher Rundfunk | 76'08

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ