Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Howard Melvin Fast

Eine kleine amerikanische Stadt

Vorlage: Clarkton (Roman, englisch)
Bearbeitung (Wort): Stefan Peters

Regie: Carl Nagel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Maximilian LarsenDanny Swyer
    Annelies Lange-BusseBetsy, seine Frau
    Ludwig AnschützDr. Elliot Abbott
    Ilse AnspachRuth, seine Frau
    Curt Walter FrankeJoe Raye, der Neger (historische Rollenbezeichnung)
    Robert NeugebauerGeorg Lowell, Fabrikbesitzer
    Anita Scheffel-EidnerLois, seine Frau
    Heinz-Werner PätzoldTom Wilson, der Werksdirektor
    Willi ArnholdJack Curzon, Polizeichef
    Siegfried WeißHamilton Gelb, Industrieberater
    Erika GrajenaRose Antonini
    Alfred OttoFreddy Butler, der Spitzel

Die Handlung spielt in einer kleinen amerikanischen Stadt im Dezember 1945. In einer Fabrik besteht illegal eine Parteigruppe der Kommunisten, und auch die Gewerkschaft ist hier aktiv. Durch Bespitzeln und Aushorchen von kleinen Angestellten wird versucht, die führenden politischen Köpfe namentlich zu erfahren. Bei einem Streik, an dem Schwarze wie Weiße teilnehmen, wird eine fällige Lohnerhöhung erzwungen. Dabei werden zwei Arbeiter von der Polizei erschossen. Alle, die auf der schwarzen Liste stehen, werden verhaftet.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1950
  • Erstsendung: 30.08.1950 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:00 Uhr | 62'17

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ