 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Johann Wolfgang von Goethe
    
Das alte Puppenspiel vom Doktor Faust
  Vorlage: Faust I (Tragödie)
  
  Bearbeitung (Wort): Peter Wiswede
  
  Komposition: Erwin Poletzky
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erich Matthias
  
    Regie: Carlheinz Riepenhausen
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Konrad Wagner - Dr. Faustus - Hubert von Meyerinck - Mephistopheles - Hans Deppe - Hans Wurst - Erich Fiedler - Herzog von Parma - Margarete Wieke - Herzogin - Robert Aßmann - Famulus Wagner - Elfe Schneider - guter Engel - Mitwirkende (Funktion unsicher) - Ferdinand Schmitz 
    Doktor Faust, berühmter Professor zu Wittenberg, schließt einen Pakt mit Mephistopheles. Der Teufel wird ihm 24 Jahre dienen, ihn schneller als der Blitz überall dort hinbringen, wo er hin will; sämtliche Wünsche erfüllen. Als Gegenleistung soll Faust der Kirche abschwören. Der gute Engel warnt, aber der Pakt wird mit Faustens Blut unterschrieben und gilt. Seine Seele ist verloren. Er wird zur Hölle fahren.
    

Produktions- und Sendedaten
- Berliner Rundfunk
- Erstsendung: 26.12.1947 | Berliner Rundfunk | 19:15 Uhr | 51'57
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar