Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Rudolf Leonhard

Die Geschichte vom Leben und Tod eines Willi Jans

Regie: N. N.

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    N. N.

Nach der Machtergreifung Hitlers werden seine Gegner zum Schweigen gebracht. Etkar André wird ermordet, Ernst Thälmann verhaftet. Der Arbeiter Willi Jans kämpft in Spanien. Dann in Frankreich interniert, will er zurück nach Deutschland, um in der Illegalität weiter gegen Hitler zu kämpfen. Er kommt in das Konzentrationslager Buchenwald und wird dort erschossen. Doch die Toten bleiben im Gedächtnis der Lebenden in aller Welt.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandsender vor 13.03.1951
  • Erstsendung: 13.03.1951 | Deutschlandsender | 19:15 Uhr | 45'13

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ