 Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Adolf Glaßbrenner
    
Ein Polterabend
  Vorlage: Ein Polterabend (Posse)
  
  Bearbeitung (Wort): Werner Bernhardy
  
  Komposition: Heinz Jahr
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Ernst Höfner, Klaus Streng, Rosemarie Schwager
  Regieassistenz: Gerhard Kamnitzer
    Regie: Herwart Grosse
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Erwin Geschonneck - Adolf Glaßbrenner - Willy A. Kleinau - Rentier Buffey - Klaramaria Skala - Adele - Annemarie Hase - N. N. - Marianne Wünscher - N. N. - Irma Münch - N. N. - Wolf Beneckendorff - N. N. - Otto Lange - N. N. - Gerhard Wollner - N. N. - Helmuth Hinzelmann - N. N. 
    Berlin im Jahre 1849. Wie lebt und arbeitet der Schriftsteller Adolf Glaßbrenner nach der Märzrevolution 1848? Eine Episode aus seinem Leben - die Heirat mit der berühmten Hofschauspielerin Adele - gibt Glaßbrenner Anlaß, seine Position in der Gesellschaft zu überdenken.
    

Produktions- und Sendedaten
- Deutschlandsender vor 19.07.1954
- Erstsendung: 19.06.1951 | Deutschlandsender | 19:15 Uhr | 54'47
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar