Originalhörspiel

Autor/Autorin: Bruno Apitz

Kurs 84 abfahren

Technische Realisierung: Wolfgang Schwarz, Walter Zimmermann, Günter Hirsemann, Günther Becker, Johannes Seidel
Regieassistenz: Ingeborg Sperling

Regie: Werner Wieland

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Otto StüblerOscar Raunack, Straßenbahner
    Hertha Staudter-GreefHelene, seine Frau
    Sonja TheobaldInge, beider Tochter
    Thankmar HerzigKlaus, ein Student
    Willi ArnholdMocke, Straßenbahnkontrolleur
    Carl de GiorgiHausmeister
    Irmgard DürenSchaffnerin Neumann
    Ilse AnspachFahrerin Grete
    Fritz Werthein origineller Schaffner
    Franz GützlaffFahrer Paul
    Hans MeierhöferBetriebsgewerkschaftsleiter
    Gretel FiedlerKollegin Keller

Seit 25 Jahren ist Oscar Raunack Straßenbahnschaffner. Seine Frau war eine brave Hausfrau, aber nun ist sie innerhalb kürzester Zeit zur Fahrerin aufgestiegen und will sogar Kontrolleurin werden. Die Gewerkschaftsleitung des Betriebes unterstützt sie in ihrem Vorhaben. Oscar jedoch verlangt von ihr die Schule aufzugeben oder sie wird ihn kennenlernen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1952
  • Erstsendung: 11.03.1952 | Mitteldeutscher Rundfunk | 20:00 Uhr | 68'09

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ