 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Fritz Bernhard
    
Der siebente Tag
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Alice Kiel, Ingrid Knop
  Regieassistenz: Minnie Bose
    Regie: Heinz Bonacker
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Egon Wander - Dr. Schramm - Gerry Wolff - Dr. Bendix - Cläre Rapmund - Ellen, seine Frau - Willy A. Kleinau - Rupp - Wolf Beneckendorff - van der Straat - Alfred Maack - Paule Boots - Herbert Köfer - Rudi - Brigitte Krause - Erna - Heinz Bonacker - Erich - Hans Schoelermann - Kleiber - Martin Rosen - Dembrowski - Horst Schönemann - Reporter - Inge Schäfer - N. N. - Maria Köhler - N. N. - Gerd Schäfer - N. N. - Enno Neumann - N. N. 
    Die Handlung spielt in den fünfziger Jahren in Westberlin. Der arbeitslose Arzt, Dr. Schramm, wird Vertrauensarzt beim Sechs-Tage-Rennen im Berliner Sportpalast. Seine Aufgabe ist es, Spitzenfahrer zu dopen. Aus Profitgründen muß die australische Mannschaft siegen. Durch einen Unglücksfall während des Rennens wird Dr. Schramm klar, daß die geforderten Praktiken mit der ärztlichen Ethik nichts zu tun haben, und er gibt diesen sehr gut bezahlten Job auf. Durch Vermittlung eines alten Freundes bekommt er in einem Ostberliner Krankenhaus eine Anstellung.
    

Produktions- und Sendedaten
- Berliner Rundfunk vor 06.06.1952
- Erstsendung: 06.06.1952 | Berliner Rundfunk | 20:00 Uhr | 44'43
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar