Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Josef Likstanow

Der grüne Stein

Vorlage: Seljoni Kamen (Roman, russisch)
Übersetzung: Hans Fischhof
Bearbeitung (Wort): Hans Friedmann
Komposition: Johann Sklenka

Regie: Theodor Grädler

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Emil StöhrPaul Raskowalow, Berkwerksingenieur
    Anneliese TaussWalja Abassina, Geologin
    Karl BachmannDr. Abassin, ihr Onkel
    Michael KraftPetjuscha
    Charlotte WeningerLenuschka
    Walter HirtNikita
    Otto TausigFedossejew
    Wolfgang HeinzSergej Igoschin, Major des Geheimdienstes
    Heinz SchulbaurChef des Geheimdienstes
    Viktor GschmeidlerUntersuchungsrichter Parajew
    Aimée StadlerKatja, Beamtin der Staatsbank
    Curt EilersRobert Price, ein Spion
    Albert ParsenChalussew
    Rolf TruxaWaska
    Walter HortigMischa
    Gerhard WahlSergeant
    Eduard SpringerSergeant

Sowjetunion, Ural 1948/49. Ein junger Mann übergibt der Staatsbank einen Schatz, einen ganzen Beutel voll mit Smaragden. Wer ist dieser Mann? Warum ist das ein Fall für den Geheimdienst, für Major Igoschin? Wie sich herausstellt, geht es um den Bergwerksingenieur Raskowalow, der entweder ein prachtvoller Mensch oder der abgefeimteste Verbrecher ist. Raskowalow arbeitet am Projekt Nummer 5, im Volksmund der "böse Schacht" genannt. Über diesem Schacht liegt ein fürchterliches Geheimnis.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Österreichischer Rundfunk vor 25.04.1954
  • Erstsendung: 25.04.1954 | 69'02
  • Deutsche Erstsendung: 09.02.1955 | Berliner Rundfunk II | 20:05 Uhr | 69'02

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ