Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Carl Sternheim
Die Hose
Vorlage: Die Hose (Lustspiel)
Bearbeitung (Wort): Gisela Hilsberg
Komposition: Carlernst Ortwein
Technische Realisierung: Erich Vogt, Walter Schwarzinger
Regieassistenz: Günter Bormann
Regie: Werner Wieland
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Otto Stübler Theobald Maske Sonja Theobald Luise Maske Lore Schubert Gertrud Deuter Max Bernhardt Frank Scarron Edwin Dorner Benjamin Mandelstam, Friseur
Die junge bildhübsche Frau eines Beamten verliert im Berlin der Jahrhundertwende auf offener Straße ihre Hose. Ein Skandal! Aber dadurch gewinnt sie zwei glühende Anbeter, die ihre Untermieter werden. Ihr Mann, der brave Beamte Theobald Maske, fühlt sich kompromittiert und fürchtet um seine Anstellung. Doch letztendlich bringt die Affaire mit der Hose für Maske nur angenehme Folgen. Scarron hat die Miete für ein volles Jahr bezahlt, gibt aber sein Zimmer auf. Und der Jude Mandelstam, Herr Maske möchte eigentlich zwischen sich und die Juden das Rote Meer haben, entwickelt sich zu einer bescheidenen Geldquelle.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 23.06.1955
- Erstsendung: 05.06.1955 | Berlin - 2. Programm | 15:30 Uhr | 67'12
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar