Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Lion Feuchtwanger
Der Teufel in Boston
Vorlage: Wahn oder der Teufel in Boston (Schauspiel)
Bearbeitung (Wort): Gerhard Rentzsch
Komposition: Peter Fischer
Technische Realisierung: Heinz Sebastian, Waltraud Bordel
Regieassistenz: Werner Grunow, Siegfried Wittlich
Regie: Wolfgang Heinz
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Wolfgang Langhoff Cotton Mather, Pastor Elfriede Née Abigail, seine Frau Eckart Friedrichson Richard, deren Sohn Horst Preusker Thomas Colman, Arzt Karl Kendzia Samuel Parish, Pastor Margarete Taudte Hanna, seine Tochter Waldemar Schütz Samuel Sewall, Richter Hans-Joachim Büttner George Burrough, Pastor Else Wolz Bridget Oliver, Waschfrau
In der nordamerikanischen Stadt Boston ist eine Hexenepedemie ausgebrochen. Pastor Cotton Mather - seine Familie stellt seit drei Generationen die geistigen Führer der englischen Kolonie in Amerika - ist bekannt für seinen rigorosen Kampf gegen das Hexenwesen. Pastor Parrish gibt seine 16jährige Tochter Hanna zu ihm, um sie vom Teufel befreien zu lassen. Hanna sieht Gesichter. Mather sagt, dass sie auserwählt worden sei als Werkzeug im Kampf gegen die Hölle. In kurzer Zeit fallen Mathers Hexenjagd vierzehn Menschen zum Opfer. Aber ewig lässst sich die Vernunft nicht unterdrücken, Zweifel werden wach. Nach der Hinrichtung des Pastors Burrough bröckelt die Macht Mathers immer mehr. Hanna erhängt sich. Das Volk verlangt Reformen, die Beendigung der Hexenverfolgung und der Familiendiktatur.

Produktions- und Sendedaten
- Rundfunk der DDR vor 07.01.1957
- Erstsendung: 07.01.1957 | Deutschlandsender | 19:20 Uhr | 89'43
Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar