Originalhörspiel, Dokumentarhörspiel

Autor/Autorin: Günther Rücker

Bericht Nummer eins

Langfassung

Komposition: Heinz Jahr

Regie: Günther Rücker

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Gerhard Bienert
    Carola Braunbock
    Herwart Grosse
    Fred Düren
    Otto Mellies
    Siegfried Weiß
    Kurt Steingraf
    Agnes Kraus
    Otto Dierichs
    Ellinor Vogel
    Oswald Förderer

Köpenicker Blutwoche 1933. Nach 25 Jahren erkennt ein Zeuge einen der Mörder, der unbehelligt in Westberlin lebt, auf einer neonazistischen Versammlung als Saalschutz mit Hakenkreuz auf schwarzem Hemd. Es ist der Mann, der 5 Jahre nach Kriegsende von einem ostberliner Gericht wegen seiner Teilnahme an den Ausschreitungen in der Köpenicker Blutwoche zu lebenslangem Zuchthaus verurteilt wurde, aber nicht einsitzen mußte, da er sich in Hannover aufhielt und nicht ausgeliefert wurde. Die Vergangenheit wird wieder wach. Seine Frau umgebracht, er selber zum Schweigen gezwungen. Heute muß er reden, denn Stimme und Tonart auf dieser Versammlung sind identisch mit dem Geist von Gestern. Er wird zusammengeschlagen.

Hörspielkomplex im Funkhaus Nalepastrasse (DDR) - © DRA/Karl Dundr

Produktions- und Sendedaten

  • Rundfunk der DDR vor 30.01.1958
  • Erstsendung: 30.01.1958 | Berliner Rundfunk | 19:50 Uhr | 57'53

Im Deutschen Rundfunkarchiv verfügbar

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ