Originalhörspiel

Autor/Autorin: Frank Grützbach, Peter Meisenberg

Straßenblues

Komposition: Kölner Saxophon Mafia
Technische Realisierung: Theresia Singer, Daniel Senger, Bettina Krol
Regieassistenz: Axel Pleuser, Robert Schoen, Iris Drögekamp

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Christa StrobelPassantin
    Angelika BartschHilimaus
    Nina HogerAnthonys Mutter
    Gunda AurichMädchen
    Reinhard SchulatHardcore
    Hanns Jörg KrumpholzGehetzt
    Matthias HaaseWagner
    Peter LieckFritz
    Volker NiederfahrenhorstDürrkopp
    Horst MendrochDieter
    Frank GrützbachFrank
    Peter MeisenbergPeter

    Ensemble: Kölner Saxophon Mafia

Eine Straße erzählt. Gesprächsfetzen, Gedankensplitter in den Köpfen der Passanten, Zufallsbegegnungen, small-talk, das Brausen des Verkehrs, Angstvisionen, der Bettelgesang eines Stadtstreichers, Albträume, Fluchtträume mischen sich zu einer schrillen Großstadt-Kakophonie, die sich allmählich in den Geschichten einzelner Protagonisten auflöst. Aus dem Chaos bruchstückhafter und sich überlappender Augenblicksbeobachtungen und biographischer Fetzen entsteht ein Geflecht von Erzählungen. Was all die disparaten und systematisch unvollständigen Biographien zusammenhält, ist der Grundton des "Blues" darin, die Mischung aus Trotz und Resignation, Lebensgier und Todessehnsucht, Fernweh und Heimweh.

Weitere Informationen
Peter Meisenberg, geboren 1948 in Meckenheim, lebt als freier Autor für Funk, Fernsehen und Verlage in Köln. Frank Grützbach, geboren 1943 in Lötzen (Ostpreußen), lebt als freier Autor und Regisseur in Köln.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2000
  • Erstsendung: 27.08.2000 | SWR2 | 16:05 Uhr | 78'14

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Emons Verlag 2001

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 25.08.2000. S. 51.
  • Jochen Meißner: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 35. 01.09.2000. S. 33.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ