Feature, Porträt

Autor/Autorin: Antje Vowinckel

Rough Radio

Der Hörspielmacher Barry Bermange - Ein akustisches Portrait

Technische Realisierung: Dietmar Rözel, Bettina Krol, Andrea Gress

Regie: Antje Vowinckel

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Kirstin Petri
    Patrick Blank
    Roland Wagner

Der 1933 geborene Londoner Hörspielmacher Barry Bermange, der als Dramatiker begann und auch als bildender Künstler arbeitet, gehörte 1964 zu den ersten, die den Originalton für die künstlerische Arbeit im Radio entdeckt hatten. Immer wieder bei krudem Material und bei verstörenden Themenfeldern von allgemeinem Interesse ansetzend, ist er seitdem nicht dokumentarischen Absichten gefolgt, sondern einen direkteren Weg zu dem Gefühlsausdruck gegangen, der in Stimmen und Geräuschen steckt. Formal war dies zugleich ein Weg der Abstraktion und der Konzentration akustischer Signale, die am Ende keine Nationalsprachen mehr brauchen, um verstanden zu werden. Dies lässt sich nicht zuletzt an seinen drei Sczuka-Preiswerken verfolgen: "Warcries" (1981), "Radioville" (1987) und "Topophonia" (1999).

Weitere Informationen
Antje Vowinckel, geboren 1964 in Hagen, ist in Bielefeld aufgewachsen. Sie studierte Germanistik, Sport und Soziologie, promovierte und machte ein Redaktionsvolontariat. Sie lebt als freie Hörfunkautorin in Berlin.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestrundfunk 2000
  • Erstsendung: 19.10.2000 | SWR2 | 21:00 Uhr | 59'00

Rezensionen (Auswahl)

  • Markus Collalti: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 18.10.2000. S. 79.

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?