Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
C. D. Payne
Crazy Times - Die Tagebücher des Nick Twisp (8. Teil)
Vorlage: Crazy Times - Die Tagebücher des Nick Twisp (Roman, amerikanisch)
Übersetzung: Angelika Bardeleben
Bearbeitung (Wort): Peter Liermann
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Daniel Senger, Regine Schneider
Regieassistenz: Robert Schoen
Regie: Oliver Sturm
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sven Plate Nick Carola Ewert Sheeni Christian Berkel Dad Fabian Hollwitz Fuzzy Ursula Werner Flora Tobias Müller Dwayne Astrid Meyerfeldt Mom Mira Partecke Apurva Serena Gruß Bernice Berencie Weichert Katrin Angerer David Hurst Cathlen Gawlich
Nick über Vijay: "Mein winziger Mitschüler stammt aus dem Bundesstaat Maharastra in Indien und spricht Englisch, Hindi, Marati, ein wenig Urdu und lernt jetzt Französisch. Sein exotischer Akzent krönt jede seiner Äußerungen mit einem feinen intellektuellen Glanz. Ich bin nicht sicher, ob ich Vijay, der trotz seiner Intelligenz ein aktives Mitglied der jungen Republikaner ist, wirklich meine geheimste Korrespondenz anvertrauen sollte. Aber für sein rotes Mountainbike würde ich Dads linken Hoden hergeben. Unser gemeinsamer Freund Fuzzy hat seinen Spitznamen weg, seit Agenten des Olympischen Körperbehaarungsteams der USA auf den Neunjährigen aufmerksam wurden. Fuzzy könnte sich ununterbrochen von den Augenbrauen bis hinunter zu den Zehen rasieren, aber statt dessen schafft er lediglich eine kleine Lichtung im Gesicht. Fuzzy hat eine sehr nützliche Grossmutter, deren 1965er Ford Falcon uns zu einem denkwürdigen Besuch bei Sheeni und ihren Zimmergenossinnen verhilft."

Produktions- und Sendedaten
- Südwestrundfunk 2000
- Erstsendung: 13.12.2000 | SWR2 | 14:05 Uhr | 29'17
Veröffentlichungen
- siehe 1. Teil
Auszeichnungen
- CD des Monats Januar 2002 (IfaK, Institut für angewandte Kindermedienforschung Stuttgart)
Rezensionen (Auswahl)
- Frank Olbert: In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 01.12.2000. S. 55.
- Christian Hörburger: In: Funk-Korrespondenz. 48. Jahrgang. Nr. 51-52. 22.12.2000. S. 42.